Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Knoten und Stiche

Skizze zum Herstellen eines AchterknotensAchterknoten
Skizze zum Herstellen eines AnkerknotensAnkerknoten
Skizze zum Herstellen eines HalbmastwurfsHalbmastwurf

Skizze zum Herstellen eines Halbschlags

 

Halbschlag
Skizze zum Herstellen eines Halbschlags mit AufzugschlaufeHalbschlag mit Aufzugschlaufe
Skizze zum Herstellen eines KreuzknotensKreuzknoten
Skizze zum Herstellen eines gelegten MastwurfsMastwurf gelegt
Skizze zum Herstellen eines gestochenen MastwurfsMastwurf gestochen
Skizze zum Herstellen eines Pfahlstichs (Palstek)Pfahlstich / Rettungsschlinge

Skizze zum Herstellen eines Rettungsknotens, Teil 1 (Sicht von hinten)

Skizze zum Herstellen eines Rettungsknotens, Teil 2 (Sicht von vorn)
Bild des fertigen Rettungsknotens (Sicht von vorn) 

 

 

Anmerkung zum gezeigten Ablauf:

Hier wird noch zur Sicherung des Pfahlstichs ein Halbschlag benutzt. Das ist NICHT mehr der korrekte Ausbildungsstand! Stattdessen wird jetzt ein Spierenstich benutzt.

Rettungsknoten
Skizze zum Herstellen eines gelegten SackstichsSackstich gelegt
Skizze zum Herstellen eines gestochenen SackstichsSackstich gestochen
Skizze zum Herstellen eines SchotenstichsSchotenstich
Anwendung des Spierenstichs zum Verbinden zweier SeileZwei Spierenstiche zum Verbinden zweier Seile
Skizze zum Herstellen eines ZimmermannsschlagsZimmermannsschlag