-
03.07.2009: Einsätze nach Unwetter
| Einsätze 2009WeiterlesenAm 03.07.2009 zog wieder ein Unwetter übers Gemeindegebiet.
Daher musste auch die Feuerwehr wieder ausrücken. Die Feuerwehr Bruckbergerau pumpte in…
-
27.-30.06.2009: Unwettereinsätze
| Einsätze 2009WeiterlesenVom 27.06.2009 bis zum 30.06.2009 waren die Feuerwehren Bruckberg und Bruckbergerau bei einer Vielzahl von Einsätzen nach einem Unwetter tätig.
Es…
-
12.06.2009: Ölspur von Bruckberg nach Almosenbachhorn
| Einsätze 2009WeiterlesenAls Unterstützung für die Feuerwehr Bruckberg war die Feuerwehr Bruckbergerau bei der Beseitigung einer längeren Ölspur beteiligt. Diese erstreckte…
-
27.05.2009: Hilfe bei Beseitigung eines Sturmschadens
| Einsätze 2009WeiterlesenAufgrund des Sturms am 26./27.05.2009 gab es neben umgefallenen Bäumen noch weitere Schäden zu verzeichnen.
Die Feuerwehr half noch mit, einige…
-
26.05.2009: Nach Gewitter mehrere Bäume umgefallen
| Einsätze 2009WeiterlesenNach einem schweren Gewitter mussten im Bereich Edlkofen und Bruckbergerau, insbesondere in der Auenstraße und der Landshuter Straße, mehrere Bäume…
-
Aktion "Saubere Landschaft" 2009
| AktuellesWeiterlesenBruckbergerau: Am Samstag, 18.04.09, treffen sich alle aktiven Feuerwehrmänner um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Aktion saubere Landschaft. Das Ende…
-
Bruckberger Volksfest 2009
| AktuellesWeiterlesenAuch heuer findet wieder das Volksfest zu Bruckberg statt - diesmal wieder zur gewohnten Zeit Ende Mai: vom 20.05.2009 bis 24.05.2009!
Im Festzelt…
-
Fahnenweihe der katholischen Mädchengruppe Bruckberg
| AktuellesWeiterlesenVom 15. bis 17. Mai 2009 feiert die katholische Mädchengruppe Bruckberg Fahnenweihe mit umfangreichem Programm:
Freitag 15. Mai 2009 20:00 Uhr … -
09.03.2009: Beseitigung eines umgefallenen Baums
| Einsätze 2009WeiterlesenAn der Staatstraße ST2045 war bei der Bahnhofssiedlung ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Dieser musste von den Feuerwehren Bruckbergerau und…
-
28.02.2009: Keller unter Wasser in der Dammstraße
| Einsätze 2009WeiterlesenIn der Dammstraße war der Mühlbach leicht über das Ufer getreten. Die Feuerwehr dichtete die Stelle ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, so…